Träger des UBZ ist die Biologische Schutzgemeinschaft Wümmeniederung und Nebenflüsse e.V.
Die Biologische Schutzgemeinschaft Wümmeniederung und Nebenflüsse (BSW) ist ein gemeinnütziger Verein und seit 1987 rund um Rotenburg (Wümme) im Natur- und Landschaftsschutz aktiv. Zurzeit hat der Verein rund 120 Mitglieder.
Durch den Einsatz der Mitglieder und unterstützt durch Spenden, verwirklicht der Verein nachhaltige Naturschutzprojekte im Einzugsbereich der Wümme: extensive Grünlandnutzung und Heuvermarktung, Anlage und Pflege von Streuobstwiesen, Moorentkusselung, Schachblumen–Projekt, Pflege Binnendüne Everinghausen.
Seit 1999 spielt die Umweltbildung eine große Rolle in der BSW und wird kontinuierlich ausgebaut. Aspekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung waren schon immer Teil der pädagogischen Tätigkeit, rückten in den Jahren aber mehr und mehr in den Vordergrund.
Was mit einem Naturerlebniskurs begann, durch Projektarbeit ergänzt wurde (siehe www.forscherbauwagen.de), mündet nun in die Verstetigung durch eine feste Einrichtung, dem Umweltbildungszentrum Wümme. Dieser stetige Ausbau wird weitergeführt.